In der Nase ist dieser Brut Rosé mit seiner herrlich verspielten und altmodischen Etikette unverkennbar Pinot noir. Erdbeeren und Weichseln herrschen vor. Dazu kommen ein zarter Rosenduft und ein feiner Geruch nach Marzipan, Brotkruste und Brioche. Seine feine Mousse ist dezent mundfüllend. Weinig und füllig fühlt er sich an, trotz seiner ausgeprägten Struktur. Eine attraktive Würzigkeit und Herbe geben ihm eine interessante Dimension im langen Abgang.
750 ml
Anwendung
AOC Champagne, Herkunft: Traubensorte: Genussreife:
Servicetemperatur: Trinkempfehlung:
Vinifikation: Ernte: Ausbau: Ausbaudauer: Volumen: Parker:
Hinweis: Enthält Sulfite
Frankreich / Champagne Pinot noir 1 bis 3 Jahre 8 bis 10 °C
Apéro riche, Fruchttorte, Kuchen, Biskuits, Gebäck, Milde asiatische Gerichte, Sushi, Sashimi, Ceviche,
Gratinierte Muscheln Flaschengärung Handlese auf der Hefe 36 Monate 12.0 % 90
Inhaltsstoffe
Hinweis: Enthält Sulfite
Eigenschaft
Das niedrige Haus aus dem 17. Jahrhundert fanden wir nicht gleich auf Anhieb, obwohl das Dorf Bouzy nicht sehr gross ist. Schlichte Gebäude sind um einen Hof gruppiert, dahinter liegt bereits ein Rebgarten, einem Clos ähnlich.
Zuerst führt uns aber Jean François Clouet, letzter Spross dieser alten Familie, die sich bis zum Hof von Louis XV verfolgen lässt, auf eine Anhöhe. Wir befinden uns oberhalb Bouzy auf der südlichen Seite der Montagne de Reims. Jean François deutet nach Westen: Von dort kam 451 n. Chr. der Hunnenherrscher Attila geritten und traf in dieser Ebene auf das Heer des Weströmischen Reiches. Heute breitet sich statt eines Schlachtfeldes ein friedliches Rebenmeer bis zum Horizont aus.
André Clouet brut Rosé