Parfums de Marly
Galloway Eau de Parfum
Parfums de Marly – das Parfumhaus, das sich immer wieder aufs Neue mit duftenden Kreationen vor der Welt der Pferde verbeugt, erweist mit Galloway einem ganz besonderen Vertreter dieser liebenswürdigen Gattung die Ehre.
Tatsächlich war das Galloway-Pferd, das wegen seines Stockmasses eher den Ponys zuzurechnen ist, seit vielen Jahrhunderten bekannt und man kann davon ausgehen, dass es genau diese Pferde sowie ihre versierten Reiter waren, die bereits Julius Cäsar in seinen Schriften lobend erwähnte. Sehr viel später verwies selbst der größte Dramatiker aller Zeiten, William Shakespeare, in seinem Drama „Heinrich IV.“ auf diese Tiere. Die wegen Kreuzungen mittlerweile ausgestorbene Rasse soll ein vortreffliches Aussehen gehabt haben, eine breite Brust und eine kräftige und robuste Statur.
Im 18. Jahrhundert soll ein ganz besonderes Galloway-Pferd in den tiefen Tälern des schottischen Südens entdeckt worden sein, ein geheimnisvoller Schimmel, womöglich einer der letzten seiner Art? Dieser Hengst war die Inspiration für Parfums de Marlys Duftkreation Galloway, welche den Ruf dieser Pferde hinaus in die Welt trägt und ihnen ein ewiges Denkmal setzt.
Galloway ist die Kunst der olfaktorischen Harmonie. Würziger Pfeffer und spritzige Zitrusnoten erzeugen ein überraschendes Spiel aus Schatten und Wärme in diesem anspruchsvollen Duft. Im Herzen entfalten sich süsser Iris und betörende Orangenblüte, während die Basis mit warmem Moschus, honigartigem Amber und tiefgründigem Sandelholz eine raffinierte Tiefe verleiht.
Ein aussergewöhnliches Eau de Parfum mit viel Charakter und Eleganz.
Hergestellt in Frankreich.
Anwendung
Parfum sollte man am besten auf Stellen auftragen, an denen der Pulsschlag zu spüren ist. Also Schläfe, Hals, Kinn, Handgelenke, zwischen der Brust, hinter den Ohrläppchen, im Nacken, in den Kniekehlen und sogar auf der Hüfte. Haare sind auch eine sensationeller Duftträger.
Inhaltsstoffe
Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Limonene, Linalool, Alpha Isomethyl Ionone, BHT, Eugenol, Citral, Cinnamal, Methyl 2-octynoate, Geraniol, Isoeugenol
Eigenschaften
Parfums de Marly vereinen in ihrer Duftlinie die Leidenschaften Ludwigs des XV. – Parfums und Pferde. Die als olfaktorische Hommage an jene grandiosen Parfumkreationen der damaligen Zeit gedachten Düfte sind benannt nach edlen Pferderassen und werden dargeboten in mit rassigen Pferden aufwändig geschmückten Flakons.
Warnhinweis: Entflammbar, nur zur äusseren Anwendung


Galloway Eau de Parfum