Parfums de Marly
Herod Eau de Parfum
Herod wurde von dem gleichnamigen edlen und siegreichen Hengst des 18. Jahrhunderts inspiriert und wird als weiterer Erfolgsduft präsentiert: meine Damen und Herren – der luxuriöse Herod.
Die königlich anmutende Würde des Hengstes wird durch die vielfältigen Noten des Parfums dargestellt und dies vor allem in einer Aura aus rauchiger Vanille. In den Basisnoten beginnen wir mit den holzigen Noten der Vanilleschote, Zedernholz, Vetiver, Patchouli, Nagarmotha und Moschus. Der Duft entfaltet sich in den Herznoten mit Osmanthus, Tabakblättern, Weihrauch und Labdanum, von frischen Zimtnoten und Lorbeer im Kopf geziert. Eine Komposition, die sich sowohl vornehm als auch exotisch zeigt.
Parfumeur: Oliver Fesheux. Hergestellt in Frankreich.
Anwendung
Parfum am besten auf Stellen auftragen, an denen der Pulsschlag zu spüren ist. Also Schläfe, Hals, Kinn, Handgelenke, zwischen der Brust, hinter den Ohrläppchen, im Nacken, in den Kniekehlen und sogar auf der Hüfte. Ein super Duftträger sind auch die Haare.
Inhaltsstoffe
Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Coumarin, BHT, Benzyl Benzoate, Linalool, Geraniol, Limonene, Cinnamal, Eugenol
Eigenschaften
Kopfnote: Zimt, Lorbeer
Herznote: Osmanthus, Weihrauch, Tabakblätter, Labdanum
Basisnote, Vanilleschote, Vetiver, Zedernholz, Patchouli, Nagarmotha, Moschus
Warnhinweis: Entflammbar, nur zur äusseren Anwendung


Herod Eau de Parfum